Hier ist eine Auswahl meiner Werke zu finden. Dazu werde ich immer wieder Hinweise zu den Mitmusikern oder kleine Geschichten rund um die Aufnahmen posten.
„AUF DEM REGENBOGEN“ ist ein Lied für Frieden, Vielfalt und Toleranz. Ohne den Einsatz für diese drei Parameter gibt es aktuell gefährliche Entwicklungen in unserer Gesellschaft. Es soll vor allem motivieren, den Dialog mit allen gesellschaftlichen Gruppen, deren Basis unser Grundgesetz und unsere freiheitlich demokratische Grundordnung ist, fortzuführen. Niemand sagte je, dass dies einfach ist. Sozialkompetenz ist die Schlüsselqualifikation für eine gelingende, friedliche Gesellschaft. Politiker sollen unser Grundgesetz hüten und nie mehr zu Gunsten bestimmter wirtschaftlicher oder gesellschaftlicher Gruppen durch fragwürdige Verordnungen außer Kraft setzen!
„RETTENDER STRAND“ ist ein Gospel, ein Dank an vertrauenswürdige, verlässliche Liebe an Menschen, die einen sicheren Hafen, eine liebevolle, geduldige Anlaufstelle bieten. Der Glaube kann auch ein rettender Strand sein, ein Leuchtturm, der Ängste nimmt und wieder Mut macht hinauszugehen, hinauszufahren.
„WIE MUSKETIERE“ ist eine Ode an die Freundschaft. In einer sich ständig verändernden Welt ist es ein Glück tragfähige, langjährige Freundschaften zu haben. Das Stück spielte ich schon vor vielen Jahren mit den Freunden Udo, Gerd und Dietmar, meinem Zwillingsbruder.
„ALLES TÜRKIS“ jetzt ganz neu kurz noch für den restlichen Sommer eingesungen und eingepfiffen. Muss ja nicht perfekt sein. Wer es perfekt haben möchte, soll ordentlich dafür zahlen, dann nehme ich das nochmal besser auf. Gitarre raus und ab an den Strand. Viel Spaß!
„ZIEL IM BLICK“ habe ich für die Aufnahme mit einem alten HipHop Beat unterlegt. Die Gitarren wurden mit einem kleinen Pedal-Preamp aufgenommen, das den berühmten Soldano-Sound nachbildet. Im Moment probe ich das Lied zusammen mit Schlagzeuger Udo Combosch und Bassist Michael Czermak.
„NACH VORN“ habe ich in den letzten Wochen deutlich aufgefrischt. Aufgenommen wurde es vor geraumer Zeit in den Garden-Street-Studios in Bolheim. Mit der aktuellen Studiotechnik war es schnell möglich, den Sound des von Udo Combosch eingespielten Schlagzeugs zu aktualisieren. Für den Gesang kam ein sehr wertiges und gut klingendes Sennheiser MK 4 zum Einsatz. „Made in Germany“ muss nicht teuer sein und kann immer noch sehr gute Qualität liefern.
„MAL EHRLICH“ ist 2017 entstanden, als die Diskussion um Fake-News so richtig in Gang kam. Leider durfte die Medienwissenschaft bisher nicht besonders ehrlich und öffentlichkeitswirksam aufklären, wie wir seit Jahrzehnten mit gefälschten Bildern, inszenierten Ereignissen oder falschen textlichen Inhalten manipuliert werden. Seit 2020 werden Wissenschaftler, die sich um Aufklärung bemühen und dadurch den Frieden sichern wollen eher diskreditiert oder gar unmöglich gemacht. Auch von den Medien, die ich mit meiner GEZ bezahle und die für eine unabhängige, der Wahrheit verpflichtete Berichterstattung zuständig sein sollten. Dabei gibt es retuschierte und für politische Zwecke missbrauchte Bilder schon beinahe seit der Erfindung der Fotografie. Dasselbe gilt auch für Töne. Das Schlagzeug im Hintergrund stammt, wie im Video kurz zu sehen ist, von einem Drumcomputer.